Ein leichtes, glutenfreies Gericht mit Putenfleisch und würziger Sauce.

Vorarlberger Rezepte
Kulinarische Spezialitäten aus Vorarlberg
Die Vorarlberger Küche ähnelt der Schweizer Küche und ist geprägt von Käse und Milch und zeichnet sich durch die Verwendung saisonaler und regionaler Produkte, wie zum Beispiel Käse und Kartoffeln aus. Die Vorarlberger Hausmannskost ist auch sehr abwechslungsreich und vielfältig, probieren Sie doch einmal typische Vorarlberger Schmankerln wie zum Beispiel Voralberger Funkaküachli, Montafoner Polsterzipfel oder Grüne Bohnschoten mit Sura-Kees. Hier finden Sie weitere Informationen über Vorarlberg und der Vorarlberger Küche: Kulinarisches Vorarlberg
Diese feinen Medaillons von der Pute sind ballaststoffreich und unglaublich schmackhaft. Das Gericht ist zudem glutenfrei.
Die Vorarlberger Küche ist von der Schweizer Küche und der alpinen Landwirtschaft mit viel Grünland geprägt, Käse spielt dementsprechend eine wichtige Rolle. Aber auch Deftiges mit Speck, Zwiebeln und Erdäpfeln wird hier im Bregenzerwald zwischen Bodensee und Hochtannbergpass gerne zubereitet.
Diese Kornstangerl sind ballaststoffreich, cholesterinarm, sehr dekorativ und unglaublich gut!
Ein Riebel ist ein typisches Maisgericht, das man in Vorarlberg, in St. Gallen oder auch in Liechtenstein kennt. Er ähnelt dem Sterz. In diesem Rezept wird er als Soufflé serviert und statt Mais mit Weizengrieß zubereitet.