Bewertungen
Buchweizen-Tiramisu-Schnitten
Buchweizenschnitten à la Tiramisu
Beschreibung der Zubereitung
- Buchweizen-Tiramisu-Schnitten: Die Eidotter mit dem Zucker dickschaumig rühren, langsam die flüssigen Zutaten hinzufügen, die Eiklar zu Schnee steif schlagen, gemeinsam mit dem Mehl, dem Backpulver und den Nüssen vorsichtig unter die Dottermasse heben.
- Die Masse auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und bei 180 °C ca. 30 Minuten backen.
- Den Teig auskühlen lassen, danach halbieren, beide Teile mit Kaffee beträufeln, mit Preiselbeermarmelade bestreichen und die Tortenböden aufeinanderlegen.
- Mascarpone, Joghurt, Zucker, Orangenlikör und Vanillezucker glatt rühren, das Schlagobers steif schlagen und vorsichtig unter die Mascarponemasse heben. Den Kaffee mit Cointreau mischen.
- Den doppelten Tortenboden mit Creme bestreichen und mit in Kaffee getunkten Biskotten belegen, wiederum mit Creme bestreichen und mit Biskotten belegen, den Vorgang wiederholen, bis die Creme aufgebraucht ist. Die Cremeschicht sollte Abschluss bilden.
- Das Tiramisu zuletzt mit Kakao bestreuen und über Nacht kühl stellen. Die Buchweizen-Tiramisu-Schnitten hübsch anrichten.
Tipp:
Man kann dieses Rezept auch sehr gut für kleine Törtchen mit einem Durchmesser von 8–10 cm verarbeiten. Dazu den Tortenboden rund ausstechen und in Tortenringe legen, Creme und Biskotten in die Tortenringe schichten und zum Schluss ausdekorieren.
Rezept: Daniela Pecnik
Enthalten in Ausgabe 6 / 2023
Inhaltsstoffe
Bezeichnung | Menge |
---|---|
Kalorien | 327
|
Kohlenhydrat-Gehalt | 41
g |
Cholesterin-Gehalt | 158
mg |
Fett-Gehalt | 15
g |
Ballaststoff-Gehalt | 0,7
g |
Protein-Gehalt | 5,5
g |
Gesättiger Fett-Gehalt | g |
Portionsgröße | je 100 g (gesamt ca. 1,9 kg)
|
Natrium-Gehalt | mg |
Zucker-Gehalt | g |
Transfett-Gehalt | g |
Ungesättigter Fett-Gehalt | g |
Broteinheiten | 4
|