Cappuccino Torte
herrlich cremig
Beschreibung der Zubereitung
• Für den Tortenboden für die Mokka-Schokoladentorte beide Schokoladen über einem Wasserbad schmelzen.
• Mehl, Kakao und Backpulver sieben und mit dem Löskaffee vermischen.
• Die Eier mit Staub- und Vanillezucker schaumig rühren, die Butter schmelzen und abwechselnd mit der Mehlmischung
unter die Eiermasse rühren.
• Zum Schluss die geschmolzene Schokolade unterrühren, die Masse in eine befettete und bemehlte Springform füllen und im auf 170 °C vorgeheizten Backofen ca. 50 Minuten backen.
• Den Tortenboden nach dem Backen auskühlen lassen und waagrecht einmal durchschneiden.
• Mokka, Staubzucker und Rum verrühren und die beiden Tortenböden damit beträufeln.
• Die Springform mit Frischhaltefolie auslegen, den ersten Tortenboden hineinlegen und den zweiten Tortenboden zerbröseln.
• Für die Creme Obers mit Sahnesteif aufschlagen und mit den Tortenbröseln, Mokka, Schokolade und Rum vermengen.
• Die Creme auf den Tortenboden streichen und die Torte über Nacht in den Kühlschrank stellen.
• Am nächsten Tag die Torte aus der Springform nehmen und die Frischhaltefolie entfernen.
• Für die Dekoration das Obers mit Sahnesteif aufschlagen, die Torte damit bestreichen, mit dem gesiebten Kakaopulver bestreuen und die Mokka-Schokoladentorte mit den Schokolade-Kaffeebohnen verzieren.
Kochen & Küche 5 / 2019
Inhaltsstoffe
| Bezeichnung | Menge |
|---|---|
| Kalorien | 341
|
| Kohlenhydrat-Gehalt | 22.7
g |
| Cholesterin-Gehalt | 126
mg |
| Fett-Gehalt | 25.4
g |
| Ballaststoff-Gehalt | 0.7
g |
| Protein-Gehalt | 5.3
g |
| Gesättiger Fett-Gehalt | g |
| Portionsgröße | 100 g
|
| Natrium-Gehalt | mg |
| Zucker-Gehalt | g |
| Transfett-Gehalt | g |
| Ungesättigter Fett-Gehalt | g |
| Broteinheiten | 2
|