Erdäpfelküchlein mit Büffelmozzarellafülle
Die Kartoffeltaler sind ein rasches warmes, vegetarisches Gericht, das einfach immer schmeckt.
Tipp: Zuerst aus einer kleinen Teigmenge einen Knödel formen, in kochendes Wasser geben und ca. 5 Minuten ziehen lassen. Wenn er zu weich ist oder zerfällt, dem Teig noch etwas Mehl beimischen.
Tipp: Erdäpfelknödel schmecken auch ohne Fülle, man dreht sie beispielsweise in Mandelblättchen und die vegetarischen Erdäpfelknödel mit Mandelkruste auf Vogerlsalat.
Enthalten in Ausgabe 1 / 2021
Bezeichnung | Menge |
---|---|
Kalorien | 119,5
|
Kohlenhydrat-Gehalt | 14
g |
Cholesterin-Gehalt | 45
mg |
Fett-Gehalt | 5,6
g |
Ballaststoff-Gehalt | 1
g |
Protein-Gehalt | 3,4
g |
Gesättiger Fett-Gehalt | g |
Portionsgröße | pro 100 g
|
Natrium-Gehalt | mg |
Zucker-Gehalt | g |
Transfett-Gehalt | g |
Ungesättigter Fett-Gehalt | g |
Broteinheiten | 1
|