Bewertungen
Gerstleintopf
mit Rübengemüse
Beschreibung der Zubereitung
Für den Gerstleintopf mit Rübengemüse die Rollgerste am besten über Nacht in reichlich kaltem Wasser einweichen. Porree und das Gemüse waschen, putzen, schälen und in kleine Stücke schneiden, von dem Rotkraut den Strunk entfernen und die Blätter klein schneiden. Das Öl in einer Kasserolle erhitzen, Gemüse bis auf das Rotkraut zugeben und ohne Farbe dünsten.
Die Gerste in ein Sieb schütten und abbrausen, abtropfen lassen und zum Gemüse geben, einmal umrühren, Essig zugeben und mit Wasser aufgießen, zugedeckt zum Kochen bringen, Hitze reduzieren und ca. 15 Minuten köcheln lassen (die Gerste soll weich und das Gemüse noch knackig sein). Rotkraut und Kräuter dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen, einige Minuten kochen, vom Herd nehmen und abschmecken.
Wenn man Rote Rüben anstelle von Rotkraut verwendet, die Roten Rüben putzen, in kleine Würfel schneiden, separat kochen und erst kurz vor dem Servieren zur Suppe geben, weil sie sonst die ganze Speise färben. Den Gerstleintopf mit Rübengemüse servieren.
Kochen & Küche März 2017
Inhaltsstoffe
Bezeichnung | Menge |
---|---|
Kalorien | 363
|
Kohlenhydrat-Gehalt | 57.7
g |
Cholesterin-Gehalt | 0
mg |
Fett-Gehalt | 13.2
g |
Ballaststoff-Gehalt | 9.4
g |
Protein-Gehalt | 7.7
g |
Gesättiger Fett-Gehalt | g |
Portionsgröße | |
Natrium-Gehalt | mg |
Zucker-Gehalt | g |
Transfett-Gehalt | g |
Ungesättigter Fett-Gehalt | g |
Broteinheiten | 3.5
|