Himbeersorbet
mit Basilikum-Keimpflanzen
Beschreibung der Zubereitung
(Gefrierzeit ca. 40 Min.)
Für das Himbeersorbet mit Basilikum-Keimpflanzen die Himbeeren verlesen und durch ein Sieb passieren. Staubzucker im Mineralwasser auflösen. Basilikum-Keimpflanzen fein schneiden und mit dem aufgelösten Staubzucker-Mineralwasser-Gemisch in das Himbeermark einrühren. Eiklar steif schlagen und unterheben. In der Eismaschine 30–40 Minuten frieren. Das Himbeersorbet mit Basilikum-Keimpflanzen in schönen Gläsern mit einigen Keimpflänzchen garniert servieren.
Gesund genießen Juni 2012

ISBN 978-3-7020-1287-8
Fionna Hill
KRAFTQUELLE KEIMPFLANZEN
Selbst gezogen köstlich zubereitet
Übersetzt von Christian Schweiger
128 Seiten, über 100 Farbabbildungen, Hardcover
€ 19,90
Inhaltsstoffe
| Bezeichnung | Menge |
|---|---|
| Kalorien | 141
|
| Kohlenhydrat-Gehalt | 29.9
g |
| Cholesterin-Gehalt | 0
mg |
| Fett-Gehalt | 339
g |
| Ballaststoff-Gehalt | 6.8
g |
| Protein-Gehalt | 2.4
g |
| Gesättiger Fett-Gehalt | g |
| Portionsgröße | |
| Natrium-Gehalt | mg |
| Zucker-Gehalt | g |
| Transfett-Gehalt | g |
| Ungesättigter Fett-Gehalt | g |
| Broteinheiten | 2.5
|