Topfenknödel mit Apfel-Zimt-Fülle
Köstliche Knödel mit Äpfeln und Topfen in Bröselbutter.
Tipp
Hollerblüten sind in der Küche beliebt für ihre zarten, floralen Aromen und werden häufig zur Herstellung von Sirup, Gelee und Likören verwendet. Sie können auch in Teigen für Palatschinken, Kuchen oder Backwaren eingearbeitet werden, um diesen ein einzigartiges, blumiges Aroma zu verleihen. Frische Holunderblüten eignen sich zudem hervorragend als dekorative und geschmackvolle Garnitur für Desserts und Getränke.
Rezept: Karin Sidak
Enthalten in Kochen & Küche Juni 2018
Bezeichnung | Menge |
---|---|
Kalorien | 288
|
Kohlenhydrat-Gehalt | 24.7
g |
Cholesterin-Gehalt | 52
mg |
Fett-Gehalt | 17.6
g |
Ballaststoff-Gehalt | 37.7
g |
Protein-Gehalt | 7.7
g |
Gesättiger Fett-Gehalt | g |
Portionsgröße | |
Natrium-Gehalt | mg |
Zucker-Gehalt | g |
Transfett-Gehalt | g |
Ungesättigter Fett-Gehalt | g |
Broteinheiten | 2
|