Kaiserschmarren mit Karamellnüssen
Süßer Klassiker
Beschreibung der Zubereitung
• In einer Pfanne etwas Kristallzucker mit Wasser erhitzen und die Nüsse dazugeben. Sobald das Wasser verdunstet ist, beginnt der Zucker zu karamellisieren. Sind die Nüsse rundherum mit goldbraunem Karamell überzogen, dann auf einem Bogen Backpapier auskühlen lassen, danach grob hacken.
• Das Mehl mit Backpulver und Zucker in einer Schüssel gut vermengen. Die Milch und die Eidotter kurz aufschlagen und die Mehlmasse sowie den Sauerrahm einrühren. Die Eiklar mit etwas Salz zu festem Schnee schlagen und unter den Teig heben.
• Eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen und den Kaiserschmarren portionsweise beidseitig goldbraun ausbacken. In beliebig große Stücke zerteilen.
• Vor dem Servieren noch die karamellisierten Nüsse unter den Schmarren heben. Diese verleihen dem Kaiserschmarren eine ganz besondere Note.
Enthalten in Ausgabe 1 / 2022
Inhaltsstoffe
Bezeichnung | Menge |
---|---|
Kalorien | 310 |
Kohlenhydrat-Gehalt | 25 g |
Cholesterin-Gehalt | 111 mg |
Fett-Gehalt | 20 g |
Ballaststoff-Gehalt | 1,2 g |
Protein-Gehalt | 8,3 g |
Gesättiger Fett-Gehalt | g |
Portionsgröße | pro 100 g (1 Portion = ca. 175 g) |
Natrium-Gehalt | mg |
Zucker-Gehalt | g |
Transfett-Gehalt | g |
Ungesättigter Fett-Gehalt | g |
Broteinheiten | 2,4 |