Orangendukaten: Handwarme Butter, Honig und Orangenschale schaumig rühren, Eidotter und Ei einrühren, Mehl dazusieben und alles vermischen.
Die Masse in einen Dressiersack mit glatter Tülle füllen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech kleine Kreise dressieren (ca. 2 cm hoch, genügend Abstand lassen) und diese im auf 190 °C vorgeheizten Backofen ca. 15 Minuten backen.
Für die Fülle Aranzini fein faschieren und mit der Marillenmarmelade glatt rühren.
Die Hälfte der ausgekühlten Dukaten umdrehen, mit der Aranzini-Marmelade-Mischung bestreichen und die restlichen Dukaten daraufsetzen.
Die Schokoladenglasur temperieren, due Orangendukaten zur Hälfte in die Glasur tunken und zum Trocknen auf Backpapier legen.
Tipp:
Anstatt mit der Marmeladen-Aranzini-Mischung können Sie die Dukaten auch nur mit Marmelade zusammensetzen.
Dieses besondere Vanillekipferlrezept hat eine sehr lange Tradition – schon vor Jahrzehnten haben die feinen Vanillekipferl mit Mandeln Jung und Alt in der Weihnachtszeit verzaubert.
Alte Kekse gelangen in diesem Topfenknödelrezept zu einem würdigen Ende. Besonders fein: der flüssige Schokoladenkern aus alten Schokoresten von Nikoläusen oder Weihnachtsbaumbehang.