Direkt zum Inhalt
Kategorie(n): / #Rezept-Nr.: 16915
Bewertungen

Rhabarber-Clafoutis

Ein köstliches Rhabarberrezept

Clafoutis sind eine Mischung aus Kuchen, Auflauf und Pudding.

Rhabarber-Clafoutis
Rhabarber-Clafoutis | Foto: Karin Sidak

Beschreibung der Zubereitung

  1. Für die Rhabarber-Clafoutis den Rhabarber schälen, in 2 cm große Stücke schneiden, mit dem Zucker in einen Topf geben, mit kochendem Wasser übergießen und etwa 3 Minuten blanchieren (die Stücke sollen nicht zerfallen), abkühlen lassen.
  2. Die Erdbeeren waschen und entstielen, den Backofen auf 200 °C Heißluft vorheizen, die Pfanne einfetten. 
  3. Mehl, Mandeln, Backpulver und Staubzucker in einer Schüssel mischen. 
  4. Eier, Milch, Obers und Butter mit dem Handmixer verrühren, das Mehlgemisch darübersieben und unterrühren.
  5. Die Masse in die gefettete Pfanne gießen, die Rhabarberstücke gleichmäßig darauf verteilen, die Erdbeeren dekorativ dazwischen verteilen, mit dem Vanillezucker bestreuen und etwa 30 Minuten backen, dabei die Backtemperatur nach 15 Minuten auf 180 °C reduzieren. (Achtung: Die Backzeit hängt hier stark vom Ofen und der Pfanne ab, also immer nachsehen, der Clafoutis soll in der Mitte noch etwas weich, am Rand schön gebräunt sein.) 
  6. Etwas abkühlen lassen, dick mit Staubzucker bestreuen und die Rhabarber-Clafoutis noch warm servieren.

 

Karins Extratipp:

Clafoutis entstand im 19. Jh. im Limousin (Frankreich) und ist eine Mischung aus Kuchen, Auflauf und Pudding. Diese Süßspeise hat eine cremigsamtige Konsistenz. Am besten gelingt das Gericht in einer gusseisernen Pfanne, in der es noch warm serviert wird.

 

Rezept: Karin Sidak

Enthalten in Kochen & Küche Juni 2017

Inhaltsstoffe

Bezeichnung Menge
Kalorien
510
Kohlenhydrat-Gehalt
60.6
g
Cholesterin-Gehalt
228
mg
Fett-Gehalt
25.4
g
Ballaststoff-Gehalt
6.5
g
Protein-Gehalt
11.8
g
Gesättiger Fett-Gehalt g
Portionsgröße
Natrium-Gehalt mg
Zucker-Gehalt g
Transfett-Gehalt g
Ungesättigter Fett-Gehalt g
Broteinheiten
4.5

Kommentare