Direkt zum Inhalt
Kategorie(n): / #Rezept-Nr.: 6061
Bewertungen
Very good

Schwarzbrotknödel mit Bio-Geselchtem

Knödel aus Schwarzbrot, Geselchtem und Walnüssen

Auch mit Schwarzbrot schmecken Knödel vorzüglich!

Schwarzbrotknödel mit Biogeselchtem
Schwarzbrotknödel mit Biogeselchtem | Foto: Mani Hausler

Beschreibung der Zubereitung

  1. Für die Schwarzbrotknödel mit Bio-Geselchtem das Bio-Geselchte und die Zwiebel in Butter glasig dünsten, die Mandeln und Walnüsse zugeben und kurz mitrösten.
  2. Diese Masse zu den Brotwürfeln geben, die lauwarme Milch und die Eier verquirlen, darübergießen, mit einem Kochlöffel vorsichtig durchmischen, mit Koriander, Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen. Die Mischung 30 Minuten zum Quellen stehen lassen.
  3. Ein großes Stück Alufolie mit Butter einstreichen. Den Teig zu einer Rolle von etwa 5 cm Durchmesser formen und in die Folie einwickeln, die Enden fest zusammendrehen, damit die Rolle wasserdicht verschlossen ist.
  4. Die Knödelrolle in einen Topf mit leicht siedendem gesalzenem Wasser etwa 30 Minuten garen, kurz abkühlen lassen, aus der Folie nehmen und die Rolle in schräge Scheiben schneiden.
  5. Die Scheiben in Butter von beiden Seiten goldgelb braten und auf vorgewärmten Tellern servieren.

 

Tipp

Zu den Schwarzbrotknödel mit Bio-Geselchtem passt Krautsalat sehr gut.

 

Rezept: Gesund genießen Jänner 2009

Enthalten in Kochen & Küche Jänner 2009

Inhaltsstoffe

Bezeichnung Menge
Kalorien
421
Kohlenhydrat-Gehalt
15,7
g
Cholesterin-Gehalt
153,9
mg
Fett-Gehalt
27,5
g
Ballaststoff-Gehalt
4,5
g
Protein-Gehalt
12,4
g
Gesättiger Fett-Gehalt g
Portionsgröße
Natrium-Gehalt mg
Zucker-Gehalt g
Transfett-Gehalt g
Ungesättigter Fett-Gehalt g
Broteinheiten
1,2

Kommentare