Topfenschnitte
Topfen und Mürbteig sind eine perfekte Kombi für saftige Kuchen. Mit Pfirsichspalten wird der Kuchen gleich doppelt gut.
Für den Topfenfleck aus den Teigzutaten einen mittelfesten Germteig bereiten, diesen ca. 40 Minuten gehen lassen.
Für den Belag alle Zutaten zu einer cremigen Masse verrühren und auf den ausgewalkten Germteig streichen.
Für den Streusel die Butter erwärmen, den Zucker schmelzen, die Nüsse grob hacken mit Zimt und Mehl vermischen (zerbröseln), Streusel über den Topfenfleck streuen, diesen bei 170 °c ca. 25–30 Minuten goldgelb backen.
Anmerkung: Die Masse für den Streusel darf nicht zu weich werden, je trockener die Masse ist, desto feiner wird der Streusel.
Germteig | |
---|---|
400 g | Mehl |
80 g | Butter |
1 | Würfel Germ |
50 g | Zucker |
Salz, warme Milch nach Bedarf ca. 250 ml | |
Belag | |
150 g | Butter |
150 g | Staubzucerk |
3 | Eier |
Vanillezucker, Rum | |
750 g | Topfen |
40 g | Puddingpulver |
Streusel | |
40 g | Butter |
40 g | Zucker |
einige Nüsse, Zimt | |
Mehl nach Bedarf |
Germteig | |
---|---|
400 g | Mehl |
80 g | Butter |
1 | Würfel Germ |
50 g | Zucker |
Salz, warme Milch nach Bedarf ca. 250 ml | |
Belag | |
150 g | Butter |
150 g | Staubzucerk |
3 | Eier |
Vanillezucker, Rum | |
750 g | Topfen |
40 g | Puddingpulver |
Streusel | |
40 g | Butter |
40 g | Zucker |
einige Nüsse, Zimt | |
Mehl nach Bedarf |
Ein Sommer ohne Grillen ist für viele undenkbar! Ob zarter Fisch, herzhaftes Fleisch oder...