Milchreis-Topfen-Strudel mit Rotweinzwetschken
Süße Strudel sind eine wunderbare österreichische Nachspeise. Dieser Topfenstrudel wird mit Milchreis in der Fülle ergänzt.
Tipps:
Machen Sie Ihren Strudelteig selbst – hier haben wir ein Rezept für gezogenen Strudelteig. Servieren Sie die Strudeleinlage in klarer Rindsuppe.
Diese feine Strudelsuppeneinlage ist reich an Vitamin B12, Eisen und Zink.
Rezept: Barbara Zenz, Seminarbäuerin
Enthalten in Ausgabe 5 / 2024
| Bezeichnung | Menge |
|---|---|
| Kalorien | 228
|
| Kohlenhydrat-Gehalt | 19,3
g |
| Cholesterin-Gehalt | 131
mg |
| Fett-Gehalt | 12
g |
| Ballaststoff-Gehalt | 0,6
g |
| Protein-Gehalt | 10,4
g |
| Gesättiger Fett-Gehalt | g |
| Portionsgröße | je 100 g (gesamt ca. 680 g)
|
| Natrium-Gehalt | mg |
| Zucker-Gehalt | g |
| Transfett-Gehalt | g |
| Ungesättigter Fett-Gehalt | g |
| Broteinheiten | 1,8
|