Für den Zwetschkenkuchen zunächst die Eier trennen, die Dotter mit der Margarine, dem Staubzucker und dem Vaniellezucker schaumig rühren.
Den Benco (oder einen anderen Backkakao), Zimt, die geriebene Schokolade und die Milch vermengen.
Die Nüsse, das Mehl und das Backpulver unter den Dotterabtrieb heben.
Die Masse halbieren und eine Hälfte mit der Kakaomischung vermengen.
Die beiden Massen auf ein gefettetes Backblech verteilen, mit den Zwetschkenhälften belegen und den Zwetschkenkuchen bei 175 °C zu schöner Farbe backen.
Tipp: Besonders hübsch sieht es aus, wenn Sie die Massen in Streifen abwechselnd aufs Blech dressieren.
Becherkuchen sind rasch gemacht, Kinder helfen hier oft gerne beim Backen, weil das Auswiegen der Zutaten entfällt, da ein Becher oder eine Tasse zum Messen verwendet wird.
Marillenkuchen einmal anders! Wenn Sie diese wundervolle Kürbiskern-Skyr-Schnitte mit Marillenspiegel erst einmal probiert haben, werden Sie nie wieder was anderes essen wollen.