Buchweizencreme auf Quittenspiegel
Diese fantastische Creme aus Buchweizenkorn und Topfen harmoniert wunderbar mit den zweierlei Quitten. Dieses Dessert ist glutenfrei.
Tipp:
Bei diesem einfachen und schnellen Rezept können auch Kinder mithelfen.
Variieren Sie mit dem Beerenbelag je nach Saison: Im Frühsommer schmecken Erdbeeren und Ribisel, später im Juli verleihen Stachelbeeren den Törtchen feine Säure. Auch Himbeeren, Brombeeren und Heidelbeeren oder schon im frühen Herbst ein paar Trauben passen perfekt zu den Muffins.
Enthalten in Kochen und Küche Juli 2014
| Bezeichnung | Menge |
|---|---|
| Kalorien | 574
|
| Kohlenhydrat-Gehalt | 62,4
g |
| Cholesterin-Gehalt | 234
mg |
| Fett-Gehalt | 30,6
g |
| Ballaststoff-Gehalt | 5,2
g |
| Protein-Gehalt | 11
g |
| Gesättiger Fett-Gehalt | g |
| Portionsgröße | |
| Natrium-Gehalt | mg |
| Zucker-Gehalt | g |
| Transfett-Gehalt | g |
| Ungesättigter Fett-Gehalt | g |
| Broteinheiten | 5
|