Geröstete Zwiebelsuppe
mit Käseröstschnitten
Beschreibung der Zubereitung
-
Für die geröstete Zwiebelsuppe mit Käseröstschnitten die Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden, mit Olivenöl gut durchmischen und auf einem Backblech ca. 50 Minuten im auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Backofen rösten, bis sie duften und eine leicht bräunliche Farbe bekommen, aber nicht anbrennen lassen, währenddessen den Käse reiben und mit Eidotter, Butter, Salz und Paprikapulver gut verrühren.
-
Die Toastbrotscheiben damit bestreichen und die Scheiben zweimal diagonal durchschneiden. Die Käseröstschnitten im auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Backofen ca. 10 Minuten überbacken (oder auch etwas länger, dann werden sie knuspriger).
-
Die Rindsuppe aufkochen, die gerösteten Zwiebeln sowie Balsamico-Essig und Sojasauce hinzugeben und ca. 15 Minuten köcheln lassen. Bei Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken und die geröstete Zwiebelsuppe mit Käseröstschnitten servieren.
Lanas-Extra-Tipp: Wenn es schneller gehen soll, kann man die Zwiebeln auch in der Pfanne andünsten. Im Backofen entfalten sie jedoch ein besseres Aroma.
Tipp:
Diese geröstete Zwiebelsuppe mit Käströstschnitten ist für Diabetiker geeignet, sie ist zudem ballaststoffreich, reich an Kalzium, Eisen und Zink.
Rezept: Svetlana Hartig
Enthalten in Kochen und Küche November 2016
Inhaltsstoffe
| Bezeichnung | Menge |
|---|---|
| Kalorien | 459
|
| Kohlenhydrat-Gehalt | 19.4
g |
| Cholesterin-Gehalt | 129
mg |
| Fett-Gehalt | 35.2
g |
| Ballaststoff-Gehalt | 5.2
g |
| Protein-Gehalt | 16.5
g |
| Gesättiger Fett-Gehalt | g |
| Portionsgröße | |
| Natrium-Gehalt | mg |
| Zucker-Gehalt | g |
| Transfett-Gehalt | g |
| Ungesättigter Fett-Gehalt | g |
| Broteinheiten | 1.1
|