Direkt zum Inhalt
Kategorie(n): / #Rezept-Nr.: 20562
Bewertungen

Geschmorter Braten vom Maibockschlögel mit Salbeignocchi

Geschmorter Rehbraten mit Gnocchi

Dieser geschmorte Rehbraten ist reich an Vitamin B12. 

Geschmorter Braten vom Maibockschlögel mit Salbeignocchi
Geschmorter Braten vom Maibockschlögel mit Salbeignocchi | Foto: Wolfgang Hummer

Beschreibung der Zubereitung

  1. Braten: Das Fleisch von Sehnen und Silberhäuten befreien und mit Salz und Pfeffer würzen. Nun das Schweineschmalz in einer Pfanne erhitzen, den Maibockschlögel rundum kräftig anbraten, dann mit Wildfond aufgießen.
  2. Die Wacholderbeeren, den geschälten und klein geschnittenen Knoblauch und die Lorbeerblätter zugeben und zugedeckt in der Pfanne ca. 1,5 Stunden bei kleiner Hitze schmoren. Zwischendurch das Fleisch immer wieder wenden, die Sauce einreduzieren lassen und unter großer Hitze erneut von allen Seiten anbraten und aufgießen. Dadurch wird die Sauce sämig und erhält eine schöne braune Farbe.
  3. Salbeignocchi: Die gekochten Erdäpfel schälen und heiß durch die Erdäpfelpresse drücken. (Wenn keine Presse vorhanden ist, dann die Erdäpfel reiben oder mit einer Gabel fein zerdrücken). Die Erdäpfel mit den übrigen Zutaten rasch zu einem Teig verkneten.
  4. Einen Kochtopf mit Wasser zustellen und salzen. Den Teig zu einer ca. 1 cm dicken Rolle formen, davon wieder 1 cm große Stücke abschneiden und mit einer Gabel ein Muster eindrücken. Die Gnocchi in leicht kochendes Salzwasser einlegen und ca. 6 Minuten gar ziehen lassen, anschließend aus dem Kochwasser schöpfen und kurz abtropfen lassen.
  5. In einer Pfanne die Butter leicht bräunen lassen, die Salbeiblätter kurz darin andünsten und die Gnocchi darin schwenken.
  6. Zum Schluss die Wacholderbeeren und die Lorbeerblätter aus der Bratensauce entfernen, die Sauce abschmecken, die Rehkeule herausnehmen, in Scheiben schneiden und den geschmorten Braten vom Maibock mit den Salbeignocchi anrichten.

 

Rezept: Barbara Zenz, Seminarbäuerin 

Enthalten in Ausgabe 3 / 2024

Inhaltsstoffe

Bezeichnung Menge
Kalorien
735
Kohlenhydrat-Gehalt
45
g
Cholesterin-Gehalt
217,5
mg
Fett-Gehalt
41,3
g
Ballaststoff-Gehalt
3
g
Protein-Gehalt
46,5
g
Gesättiger Fett-Gehalt g
Portionsgröße
je Portion (ca. 375 g)
Natrium-Gehalt mg
Zucker-Gehalt g
Transfett-Gehalt g
Ungesättigter Fett-Gehalt g
Broteinheiten
3,8

Kommentare