Kimchi mit Chinakohl und Rettich
Milchsäurevergorener Chinakohl
Beschreibung der Zubereitung
- Das Gemüse waschen, den Chinakohl in Streifen schneiden, den Rettich fein raspeln, die Lauchzwiebeln schneiden, alles salzen und 1 Stunde im Wasser ziehen lassen.
- Den Knoblauch schälen, mit Ingwer, Sojasauce und den Gewürzen zu einer Paste verarbeiten, indem alles gut gemixt wird.
- Das Gemüse vor der weiteren Verarbeitung nochmals durchspülen, damit es nicht zu salzig ist.
- Danach alle Zutaten vermischen, dicht in Gläser füllen und mit so viel Gemüsesaft übergießen, bis das Gemüse gut bedeckt ist.
- Wenn zu wenig Flüssigkeit vorhanden ist, etwas Salzwasser dazugießen (2%ige Salzlösung: auf 100 g Wasser 2 g Salz).
- Die Gläser verschließen (das Gemüse sollte nicht mit Sauerstoff in Kontakt kommen, bei Bedarf beschweren) und das Kimchi mit Chinakohl und Rettich im Kühlschrank etwa eine Woche durchziehen lassen.
INFO: Rettich
Der Rettich (Raphanus sativus var. niger), auch Radi genannt, gehört zu den Kreuzblütlern und ist mit Kraut, Kohlrabi und Brokkoli, aber auch Kren und Wasabi verwandt. Die scharfe, aromatische Wurzel kann 10 bis 30 cm lang werden, ihre Form kann länglich-spitz, zylindrisch, aber auch oval bis kugelförmig ausfallen. Rettich ist je nach Sorte weiß, rosa, violett, blau, braun oder auch schwarz. Dieses Herbstgemüse ist kalorienarm, dafür überzeugt es durch hohe Kalium- und Kalziumgehalte. Auch nennenswerte Mengen von Vitamin C und B-Vitaminen sind enthalten. Geruch und Geschmack gehen auf die Glukosinolate genannten Inhaltsstoffe zurück – diesen wird eine antimikrobielle und krebshemmende Wirkung nachgesagt.
Enthalten in Ausgabe 6 / 2024
Inhaltsstoffe
| Bezeichnung | Menge |
|---|---|
| Kalorien | 15
|
| Kohlenhydrat-Gehalt | 3
g |
| Cholesterin-Gehalt | 0
mg |
| Fett-Gehalt | 0,2
g |
| Ballaststoff-Gehalt | 1,3
g |
| Protein-Gehalt | 0,8
g |
| Gesättiger Fett-Gehalt | g |
| Portionsgröße | je 100 g (gesamt ca. 1,7 kg)
|
| Natrium-Gehalt | mg |
| Zucker-Gehalt | g |
| Transfett-Gehalt | g |
| Ungesättigter Fett-Gehalt | g |
| Broteinheiten | 0
|