Die besten Stücke vom Maibock
News
Kochen & Küche Neuigkeiten
- Wildbret vom MaibockJäger setzen sich für eine verstärkte Vermarktung von Wild ein.
- Torten verzieren und dekorierenDie Feinarbeit kann beginnen, sobald die Torte mit Creme, Glasur, Marzipan oder Fondant überzogen wurde.
- Blitzrezepte mit grünem EiweißVor allem die schnelle Küche bildet den Kern des neuen Buches, mit begrenzten Zeitressourcen gesund und gut zu essen ist möglich und Ulli Zika zeigt wie es geht!
- Fragen & AntwortenFRAGE: Oft kaufe ich Avocados, die noch nicht ganz reif sind, und übersehe dann den Zeitpunkt, sie zu verarbeiten.
- Fragen & Antworten exakte SchokoornamenteFRAGE: Wie schaffe ich es, schöne exakte Schokolade ornamente für Torten und Petits fours zu spritzen? Bei mir rinnt die Schokolade immer ein bisschen auseinander.
- Fragen & Antworten Barbarie-EnteFRAGE: Man liest öfters in Rezepten von der so genannten Barbarie-Ente. Können sie mir sagen, woher der Name Barbarie-Ente kommt und was das Besondere an dieser Ente ist?
- Fragen & Antworten Rosa Beeren vs. roter PfefferFRAGE: Sind rosa Beeren und roter Pfeffer das gleiche oder gibt es einen Unterschied?
- Fragen & Antworten „Körndln“ waschen?FRAGE: Ich habe schon öfter in Rezepten gelesen, dass Hirse und Reis heiß abgeschwemmt werden sollen, bevor sie gekocht werden. Warum ist das so?
- Schlankmacher EiweißbrotFRAGE: Ich mache gerade eine LowCarb-Diät und habe kürzlich von „Eiweißbrot“ mit stark reduziertem Kohlenhydrat- und erhöhtem Eiweißanteil gelesen.
- MuttertagstorteAls Kinder haben wir unseren Müttern selbst gezeichnete Karten zum Muttertag geschenkt.
- Die 10 besten Knödel-TippsFür so manchen bedeutet das Knödelkochen eine Herausforderung:
- Kirschen:Man unterscheidet grundsätzlich Süß- und Sauerkirschen (Weichseln) und Kreuzungen der beiden. Je nach Sorte können Kirschen rundlich, oval oder herzförmig, gelb, hellrot bis fast schwarz sein.
- Jetzt ist Bärlauch-Zeit!
- Buchweizenkeimlinge selber ziehenFrage: Ist Buchweizen keimfähig? Und wofür kann man Buchweizen-Keimlinge verwenden?
- Gewusst wieDa die chemischen Prozesse, die zum Verderb führen, durch die Kälte in der Tiefkühlkost nicht gestoppt, sondern nur verlangsamt sind, haben auch Tiefkühlprodukte ein Mindesthaltbarkeitsdatum.
- Grillgut einfach Räuchern„Der kulinarischen Fantasie sind keine Grenzen gesetzt“, erklärt Martin Tschuchnigg (29), selbst begeisterter Grill-Freak, „man darf und soll ruhig experimentieren.
- Holzplanken sorgen für eine Geschmacksrevolution beim GrillenDer Rauch der Chips überträgt die Aromen des Waldes und der Hölzer wie beim zarten Räuchern auf das Grillgut.
- Steirischer Wein Jahrgang 2015Der 2015er ist ein Wein mit physiologisch reifer Phenolstruktur und mitunter spürbar höheren Alkohlwerten, die gut eingebunden und nicht vordergründig erscheinen. Die Säurewerte sind harmonisch, welche mit Mineralstoffen auch sehr gut abgepuffert ist. Die Weine präsentieren sich gehaltvoll und ausgewogen und bieten stichhaltige Argumente für Entwicklungspotenzial und Langlebigkeit!
- PolentagerichtePolenta gehört in Teilen Österreichs, der Schweiz sowie in Teilen Osteuropas zur regionalen Kochtradition.
- Schnelle süße und pikante Gerichte
- Sie wünschen, wir kochenFrau Marlene Laaber aus Maiersdorf in Niederösterreich hat auf unsere Anfrage geantwortet und ihre Wünsche geäußert.
- Kleine Kräuterkunde
- Nudeln, Nockerln & Spätzle
- Fragen & Anregungen
- Aufbewahrung von frischen Kräutern
- Palatschinken, Omeletts & Schmarren
- Sie wünschen, wir kochenDie erste Anfrage in unserer neuen „Wunschecke“ kommt von unserem Kollegen Reinhold Zötsch: Er hat als Kind den Suppenstrudel seiner Oma geliebt und war schon länger auf der Suche
- WasserErst vor kurzer Zeit wurde der Begriff „wässrig“ als eigener „Geschmack“ definiert und ist nunmehr – neben salzig, bitter, süß, sauer, umami (mit Vorbehalten) und fett – sozusagen die siebe
- Die ErdäpfelkurHohe berufliche und familiäre Anforderungen sowie ständige Stresssituationen führen oft zu einem unkontrollierten, ungesunden Essverhalten. Die Folge sind überflüssige Kilos und durch das Übergewicht hervorgerufene organische Erkrankungen. Bereits bei einem Drittel der Bevölkerung ist der Risikofaktor Übergewicht zu einem ernsten Problem geworden.
- Steirisches Kürbiskernöl
- Süßes vor, zu und nach Ostern
- Alltags-, Festtags-, Resteküche
- „Schmankerl-Navi“-AppGerade zur Ostern ist es Vielen ein Anliegen regional einzukaufen und einzukehren, die Schmankerl-Navi“-App 2.0 ist ein zeitgemäßes Helferlein zur Suche von qualitativen Produkten.
- Sind Eier gesund oder nicht?Viele Ei-Konsumenten sind verunsichert, was den Verbrauch von Eiern betrifft, da die Wissenschaft das Ei als eine reine Cholesterinbombe eingestuft hat und dies in den Medien als „
- Meeresfische in Gefahr!Unselektive Fangmethoden sind Schuld am katastrophalen Zustand der Meere, was den Fischbestand betrifft. Millionen Tonnen „Beifang“ wie Schildkröten, Delfine, Haie oder Seevögel sterben qualvoll in kilometerlangen Langleinen oder werden beim Thunfisch-Fang durch den Einsatz von „Fischsammlern“ angelockt. Zerstörerische Fangmethoden sind auch für den Fang von bodenlebenden Fischen wie Heilbutt und Kabeljau im Einsatz: Grundschleppnetze verwüsten ganze Ökosysteme am Meeresgrund.
- FischsteaksBesonders im Frühsommer ist es reizvoll, in Vorfreude auf den nächsten Urlaub mediterrane Fischgerichte zu zaubern.
- GrillpfannenEin Steak ist ja eigentlich wie gemacht dafür, auf dem Grill gebraten zu werden.
- FEED ME BEATS DJ SOUNDS & FINE DINING
- Bio-Lammfleisch „Aus der Region für die Region“ – statt Übersee!Die Bio-Lammfleisch Partnerschaft zwischen der Österreichischen Schaf- und Ziegenbörse und Ja! Natürlich ist das Vorzeigeprojekt für regionale Lebensmittelversorgung.
- Köstliches zum OsterfestFür Erwachsene stehen aber nicht die Osternestsuche oder Eierpecken im Vordergrund, sondern ein Treffen mit Familie oder Freunden, die Osterjause oder ein gemeinsames Festmahl an einem der Feiertag
- GENUSS MIT HERZDer Niederösterreicher Stephan Schmatz hat mit GENUSS MIT HERZ ein grenzenloses Onlineportal für besondere Lebensmittel und Getränke, die von ihren ProduzentInnen mit viel Liebe, Ideenreichtum und Engagement hergestellt werden, gegründet.
- Lust auf seltenes Gemüse?Die ARCHE NOAH geht wieder auf Reisen. 120 bereits vom Aussterben bedrohte Spezialitäten und Raritäten aus der mehr als 6000 Sorten umfassenden Sammlung geretteter Kulturpflanzen sind heuer als Botschafter der Vielfalt gewählt. Der Briefträger bringt die begehrten Schätze in Form von Bio- Jungpflanzen bereits startklar für Topf & Beet! Und in wenigen Wochen sind dann die ersten Köstlichkeiten erntereif. Ein gutes Plätzchen in nahrhafter Erde, ein gnädiger Wettergott und ein wenig liebevolle Zuwendung ist genug.