Spargel-Liebhaber nutzen jedes Jahr die kurze Saison und wissen die vielen Vorteile des gesunden, kalorienarmen, vitaminreichen und herrlich schmeckenden Gemüses zu schätzen.
Dessen mehr oder weniger dicken, je nach Anbau-Methode weißen, violetten oder grünen Sprossen gelten seit jeher als edle, teure und saisonale Spezialität, auf die Feinschmecker im Mai und Juni nich
Glasur vs. Überzugsmasse
Während Glasuren (z. B. Zitronenglasur) meist zum Großteil aus Zucker bestehen und selbst hergestellt werden, handelt es sich bei Überzugsmassen (z. B. Kuvertüre) um Convenience-Produkte, die in der Regel nur mehr geringfügig bearbeitet werden müssen.
Vor allem die schnelle Küche bildet den Kern des neuen Buches, mit begrenzten Zeitressourcen gesund und gut zu essen ist möglich und Ulli Zika zeigt wie es geht!
FRAGE: Wie schaffe ich es, schöne exakte Schokolade ornamente für Torten und Petits fours zu spritzen? Bei mir rinnt die Schokolade immer ein bisschen auseinander.
FRAGE: Man liest öfters in Rezepten von der so genannten Barbarie-Ente. Können sie mir sagen, woher der Name Barbarie-Ente kommt und was das Besondere an dieser Ente ist?
Man unterscheidet grundsätzlich Süß- und Sauerkirschen (Weichseln) und Kreuzungen der beiden. Je nach Sorte können Kirschen rundlich, oval oder herzförmig, gelb, hellrot bis fast schwarz sein.
Da die chemischen Prozesse, die zum Verderb führen, durch die Kälte in der Tiefkühlkost nicht gestoppt, sondern nur verlangsamt sind, haben auch Tiefkühlprodukte ein Mindesthaltbarkeitsdatum.
„Der kulinarischen Fantasie sind keine Grenzen gesetzt“, erklärt Martin Tschuchnigg (29), selbst begeisterter Grill-Freak, „man darf und soll ruhig experimentieren.
Der 2015er ist ein Wein mit physiologisch reifer Phenolstruktur und mitunter spürbar höheren Alkohlwerten, die gut eingebunden und nicht vordergründig erscheinen. Die Säurewerte sind harmonisch, welche mit Mineralstoffen auch sehr gut abgepuffert ist. Die Weine präsentieren sich gehaltvoll und ausgewogen und bieten stichhaltige Argumente für Entwicklungspotenzial und Langlebigkeit!
Die erste Anfrage in unserer neuen „Wunschecke“ kommt von unserem Kollegen Reinhold Zötsch: Er hat als Kind den Suppenstrudel seiner Oma geliebt und war schon länger auf der Suche
Erst vor kurzer Zeit wurde der Begriff „wässrig“ als eigener „Geschmack“ definiert und ist nunmehr – neben salzig, bitter, süß, sauer, umami (mit Vorbehalten) und fett – sozusagen die siebe
Hohe berufliche und familiäre Anforderungen sowie ständige Stresssituationen führen oft zu einem unkontrollierten, ungesunden Essverhalten. Die Folge sind überflüssige Kilos und durch das Übergewicht hervorgerufene organische Erkrankungen. Bereits bei einem Drittel der Bevölkerung ist der Risikofaktor Übergewicht zu einem ernsten Problem geworden.
Gerade zur Ostern ist es Vielen ein Anliegen regional einzukaufen
und einzukehren, die Schmankerl-Navi“-App 2.0 ist ein zeitgemäßes Helferlein
zur Suche von qualitativen Produkten.
Viele Ei-Konsumenten sind verunsichert, was den Verbrauch von Eiern betrifft, da die Wissenschaft das Ei als eine reine Cholesterinbombe eingestuft hat und dies in den Medien als „
Unselektive Fangmethoden sind Schuld am katastrophalen Zustand der Meere, was den Fischbestand betrifft. Millionen Tonnen „Beifang“ wie Schildkröten, Delfine, Haie oder Seevögel sterben qualvoll in kilometerlangen Langleinen oder werden beim Thunfisch-Fang durch den Einsatz von „Fischsammlern“ angelockt. Zerstörerische Fangmethoden sind auch für den Fang von bodenlebenden Fischen wie Heilbutt und Kabeljau im Einsatz: Grundschleppnetze verwüsten ganze Ökosysteme am Meeresgrund.