Valentinstag
News
Kochen & Küche Neuigkeiten
- Pikante Klassiker aus ganz ÖsterreichIn Teil II dürfen Sie sich auf zwei absolute Klassiker freuen: Paprikahendl und Grenadiermarsch sind weithin bekannt und beliebt!
- Sie wünschen, wir backen ...Kinder lieben es besonders bunt und süß, deshalb ist dieser Kuchen mit Schokolinsen und Brauseflummis der perfekte Partykuchen für den Kinderfasching, wird aber auch bei jeder Geburtstagsfeier fü
- Kuchen, Torten & DessertsZu Neujahr darf ein Glücksbringer in gebackener Form nicht fehlen! Diesmal soll ein Gebildbrot in Form einer Puppe symbolisch das alte Jahr verabschieden und das neue begrüßen.
- Gerichte mit WintergemüseIn der kalten Jahreszeit sind herzhafte Speisen gefragt. Das bedeutet aber nicht, dass kein Gemüse aufgetischt wird.
- Beilagen zum TafelspitzErdäpfel- und Karottenwürfel in Rindsuppe gegart Diese Beilage zum Tafelspitz ist rasch gemacht, es nimmt nur etwa 10 Minuten ohne Kochzeit in Anspruch.
- Der Zauber von KaramellIm letzten Teil der Geschmackschule war von den für den Geschmack so wichtigen „Röstaromen“ die Rede (Die Macht
- Kochen & Backen mit ZuckeralternativenEine kleine Auswahl an Zuckeralternativen:
- Winterliche vegetarische GerichteNach Weihnachten und den Neujahrsfeierlichkeiten mit ihren Festtagsbraten
- Die besten Hausmittel der BäuerinnenZum leiblichen Wohl gehört es nicht nur, ausgewogen und genussvoll zu essen. Die Gesundheit ist der wesentlichste Teil unseres Wohlbefindens.
- Pikante Klassiker aus ganz ÖsterreichWien: Wiener Tafelspitz mit Rösterdäpfeln und Semmelkren
- Partysnacks für Silvester und andere FeiernNicht nur bei der Silvesterparty werden die pikanten und süßen Häppchen für Furore sorgen.
- Sie wünschen, wir backenEine treue Leserin, die nicht genannt werden möchte, hat uns diese Frage gestellt:
- Sie wünschen, wir kochenPünktlich in der Vorweihnachtszeit erreichte uns folgende Leseranfrage von Frau Karin W.
- Festliche FleischgerichteWer den Genuss noch vollkommener machen möchte, serviert zusätzlich eine feine Sauce – drei klassische Varianten finden Sie ebenfalls hier.
- Sarah Thor zeigt uns weihnachtliche GeschenktippsDie Geschenktipps stammen von der Bloggerin Sarah Thor-Diem.
- Die besten Superfoods vor unserer HaustürExotische Lebensmittel wie Goji- oder Camu-Camu-Beeren, Maca und Co werden von den Herstellern als wahre Superhelden präsentiert.
- Gewürze für die WeihnachtsbackstubeZimt Zimt ist die getrocknete Rinde des Zimtbaumes. Man bekommt ihn als Stangenzimt als ganzes Röhrchen (Kaneel) oder gemahlen als Pulver. Achten Sie darauf, Ceylon-Zimt zu verwenden. Er ist zwar teurer, aber enthält nicht so viel Cumarin wie Cassia-Zimt, das in Verruf steht, die Leber zu schädigen. Zahlreiche Studien belegen, dass Zimt erhellend, antibakteriell und förderlich für die Darmtätigkeit wirkt.
- SOS aus der Backstube
- Orangen-Schokoladen-Kekse mit Marzipan
- Zwei weihnachtliche Festtagstafeln und 4-Gänge-Menü zur Auswahl
- Der erste Gault & Millau Backwettbewerb
- Silvesterfeier
- So schmeckt Niederösterreich-AdventmarktAm 25. & 26. November 2016 findet der So schmeckt Niederösterreich-Adventmarkt mit über 60 Ausstellern statt.
- Kreative Mitbringsel
- Lidl Österreich ist zum zweiten Mal in Folge der beliebteste Diskonter
- Wärmende Suppen & EintöpfeIn der kalten Jahreszeit sehnt man sich nach einer warmen Stube, heißen Getränken und Speisen,
- Einfache süße Haupt- und NachspeisenAuf die folgenden Gerichte trifft beides zu: Sie sind sowohl einfach als auch süß und eignen sich bestens als süße Hauptspeise.
- Pikantes & süßes
- Lebkuchen - typische Weihnachtsgewürze
- LebkuchenDie ersten Kekse, die gebacken werden, sind meist Lebkuchen, da manche Varianten einfach Zeit brauchen, um richtig mürb und weich zu werden.
- Romantisches LebkuchenhausZutaten für 1 Haus: doppelte Masse von Omas Honiglebkuchen (Grundrezept ) unbedruckter Karton (ca. 1 mm dick) für die Schablonen Glasur und Verzierung 300 g Staubzucker 2 Eiweiß 1 P. Vanillezucker verschiedene Nüsse, Trockenfrüchte oder Süßigkeiten 1 Rolle (ca. 4 m) Satinband 1 stumpfe Stopfnadel mit großem Öhr einige Zahnstocher mit spitzen Enden Tipp: Video: Lebkuchenhaus selber machen
- Küchenplanung mit den Experten von Küchenfinder
- Süßer Start ins neue JahrEin größerer Kreis in der Mitte und 8 kleine Kreise rundherum lassen den Kuchen wie eine Blume aussehen, in einem der Kreise ist eine Münze, eine Mandel oder eine
- Süße AdventzeitDer Christstollen zählt zu den ältesten Gebildbroten überhaupt. Er symbolisiert mit seiner weißen Zuckerhülle das in Windeln gewickelte Christkind. Ursprünglich nur aus Mehl, Hefe und Wasser (bzw.