Bewertungen
Topfen-Joghurt-Schnitte
mit Kürbisspiegel
Beschreibung der Zubereitung
- Topfen-Joghurt-Schnitte mit Kürbisspiegel: Zunächst den Teig zubereiten. Dazu die acht Dotter mit zwei Dritteln des Kristallzuckers und dem Vanillezucker schaumig rühren, die Kürbiskerne mit den Semmelbröseln und dem Rum unter die Dottermasse heben. Die Eiklar mit dem restlichen Kristallzucker steif schlagen und unter die Dottermasse heben.
- Die Masse in eine befettete Form füllen und im auf 160 °C vorgeheizten Backofen ca. 30 bis 40 Minuten hellbraun backen. Danach gut auskühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Topfencreme zubereiten: Den Topfen mit Staubzucker und Vanillezucker schaumig rühren, die abgeriebene Zitronenschale und das Joghurt dazugeben. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, den Rum langsam erwärmen, die Gelatine darin auflösen und zur Topfen-Joghurt-Masse geben. Das Obers steif schlagen und unterheben.
- Die Creme nun sofort auf den ausgekühlten Boden in die Form füllen, die Masse ca. 4 Stunden zum Festwerden in den Kühlschrank stellen.
- Für den Kürbisspiegel die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, den Traubensaft erwärmen, den Zucker und den Vanillezucker beimengen, Zitronensaft mit Zimt aufkochen. Die Gelatine ausdrücken und in den heißen Traubensaft einrühren und auflösen, dann den Traubensaft mit dem Kürbispüree vermengen, die Zitronenschale dazugeben und unter die warme Gelatinemasse ziehen.
- Den Kürbisspiegel auf die erkaltete Topfen-Joghurt-Schicht geben, erneut im Kühlschrank ca. 3 Stunden erkalten lassen und die Topfen-Joghurt-Schnitte mit Kürbisspiegel dann in Schnitten schneiden.
INFO: Kürbispüree
Kürbispüree kann einfach selbst hergestellt werden: Etwa 500 g Kürbis (z. B. Muskatkürbis) schälen, die Kerne entfernen, das Kürbisfleisch grobwürfelig schneiden, in wenig Wasser ca. 10–15 Minuten weich dünsten, die Stücke aus dem Wasser nehmen und mit dem Pürierstab fein mixen, eventuell ein bisschen vom Kochwasser hinzufügen, falls das Püree zu dickflüssig ist, oder mit ein wenig Obers verfeinern.
Rezept: Niederösterreichische Seminarbäuerinnen
Enthalten in Kochen & Küche Oktober 2018
Inhaltsstoffe
Bezeichnung | Menge |
---|---|
Kalorien | 490
|
Kohlenhydrat-Gehalt | 48.5
g |
Cholesterin-Gehalt | 216
mg |
Fett-Gehalt | 23.3
g |
Ballaststoff-Gehalt | 2.3
g |
Protein-Gehalt | 18
g |
Gesättiger Fett-Gehalt | g |
Portionsgröße | 1 Stück
|
Natrium-Gehalt | mg |
Zucker-Gehalt | g |
Transfett-Gehalt | g |
Ungesättigter Fett-Gehalt | g |
Broteinheiten | 3.5
|