Spargelcremesuppe
Einfach und schnell
Beschreibung der Zubereitung
Für die Spargelcremesuppe die Spargelstangen von oben nach unten mit einem Sparschäler gründlich schälen, die holzigen Enden abschneiden und den Rest in 3 cm kurze Stücke schneiden. Die Schalen und Enden waschen, das Wasser in einem geeigneten Topf kalt zustellen, Schalen, Enden, Zitrone, Salz und Kristallzucker hineingeben, zum Kochen bringen und 20 Minuten leise köcheln lassen, dann abseihen und den Fond auffangen. Die Butter in einem Topf erhitzen, Spargelstücke darin anschwitzen, mit dem Fond aufgießen und zum Kochen bringen, nach 15 Minuten die Suppe aufmixen und durch ein Sieb in einen neuen Topf passieren. Spargelcremesuppe aufkochen, mit Salz und Pfeffer würzen und abschmecken.
EINFRIEREN & FERTIG KOCHEN Die Suppe in gut verschließbaren Plastikbehältern einfrieren, nach dem Auftauen aufkochen lassen, Obers einrühren und eventuell nachwürzen. Nach dem Erhitzen kann man als Einlage kleine, gedünstete oder gebratene Spargelstücke, gekochte Erdäpfelwürfel oder Orangenfilets beigeben.
Grundsätzlich eignen sich alle Gemüsecremesuppen perfekt zum Vorkochen und Einfrieren, außer wenn sie Erdäpfel beinhalten!
saisonaler Genuss, vegetarisch, für Diabetiker geeignet, glutenfrei, reich an Kalzium
Inhaltsstoffe
Bezeichnung | Menge |
---|---|
Kalorien | 306 |
Kohlenhydrat-Gehalt | g |
Cholesterin-Gehalt | 91.5 mg |
Fett-Gehalt | 29.8 g |
Ballaststoff-Gehalt | 1.8 g |
Protein-Gehalt | 3.9 g |
Gesättiger Fett-Gehalt | g |
Portionsgröße | |
Natrium-Gehalt | mg |
Zucker-Gehalt | g |
Transfett-Gehalt | g |
Ungesättigter Fett-Gehalt | g |
Broteinheiten | 0 |