Rosmarinzopferl
Ein wunderbares Gebäck, das an den heißen Süden denken lässt! Die Rosmarinzopferl lassen sich auch einfach einfrieren.
Tipps:
Das Spätzlerezept kann man auch verdoppeln und die fertigen Bärlauchspätzle dann einfrieren oder aus dem Rest am nächsten Tag Käsespätzle machen.
Wenn man orangefarbene Spätzle haben will, nimmt man statt der Bärlauchblätter pürierte Karotten.
Rezept: von Christine Rombach
Enthalten in Kochen und Küche April 2016
Weitere Infos:Bärlauch, der "Wilde Knoblauch"
Bezeichnung | Menge |
---|---|
Kalorien | 873
|
Kohlenhydrat-Gehalt | 77,8
g |
Cholesterin-Gehalt | 399
mg |
Fett-Gehalt | 34,4
g |
Ballaststoff-Gehalt | 5,8
g |
Protein-Gehalt | 62,3
g |
Gesättiger Fett-Gehalt | g |
Portionsgröße | |
Natrium-Gehalt | mg |
Zucker-Gehalt | g |
Transfett-Gehalt | g |
Ungesättigter Fett-Gehalt | g |
Broteinheiten | 6,7
|