Bewertungen
Pastinakengnocchi mit Rotkraut-Orangensalat
Vegetarische Gnocchi aus Pastinake mit Haselnüssen
Beschreibung der Zubereitung
- Die Erdäpfel und Pastinaken schälen, in grobe Würfel schneiden und 30 Minuten dämpfen, dann durch eine Erdäpfelpresse pressen und auf einem flachen Blech ausdampfen lassen.
- Auf der Arbeitsfläche Salz, Muskat, Ei und Parmesan unter die Erdäpfel-Pastinaken-Masse heben und zu einem glatten Teig kneten, dabei nach und nach Mehl zugeben – der Teig sollte nicht mehr an den Fingern kleben bleiben.
- Aus dem Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche Rollen mit ca. 2 cm Durchmesser formen und ca. 3 cm lange Stücke mit einer Teigkarte abstechen, mit dem Gabelrücken vorsichtig das für Gnocchi typische Rillenmuster in die Gnocchi drücken. Gut mit Mehl bestäuben und zugedeckt 15 Minuten rasten lassen.
- In der Zwischenzeit das Rotkraut in feine Streifen schneiden, mit Salz, braunem Zucker und Pfeffer würzen und mit der Orangenzeste, dem Saft der Orange, dem Apfelessig und dem Haselnussöl marinieren.
- Die Haselnüsse halbieren und in einer Pfanne ohne Öl rösten.
- In einem Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen, die Gnocchi hineingeben und die Hitze zurücknehmen, 8–10 Minuten im siedenden Wasser ziehen lassen.
- In einer beschichteten Pfanne die Butter schmelzen lassen, die Salbeiblätter hineingeben, die Gnocchi aus dem Wasser heben und gut abgetropft direkt in die Pfanne geben. In der Pfanne braten, bis die Gnocchi leicht gebräunt sind.
- Die Pastinakengnocchi anrichten, den Rotkraut-Orangensalat dekorativ darauf drapieren und die gerösteten Haselnüsse darüberstreuen.
Tipps:
Wenn die Gnocchi erst später gegessen werden sollen: Die Gnocchi aus Pastinaken-Erdäpfelteig herausnehmen und mit kaltem Wasser abschrecken. Mit Olivenöl gut vermischen und im Kühlschrank kaltstellen. Zum Warmmachen wie angegeben braten.
Wenn die Pastinakengnocchi als Hauptspeise gegessen werden, kann man den zugehörigen Rotkrautsalat vorbereiten, aber erst kurz vor dem Servieren marinieren.
Rezept: Georg Staber-Gossi
Enthalten in Ausgabe 6 / 2023
Inhaltsstoffe
Bezeichnung | Menge |
---|---|
Kalorien | 681
|
Kohlenhydrat-Gehalt | 79,2
g |
Cholesterin-Gehalt | 92
mg |
Fett-Gehalt | 35,2
g |
Ballaststoff-Gehalt | 7,6
g |
Protein-Gehalt | 15,6
g |
Gesättiger Fett-Gehalt | g |
Portionsgröße | je Portion
|
Natrium-Gehalt | mg |
Zucker-Gehalt | g |
Transfett-Gehalt | g |
Ungesättigter Fett-Gehalt | g |
Broteinheiten | 6,8
|