Direkt zum Inhalt

Rezepte-Liste

Alle Rezepte im Überblick

  • Kürbis-Topfenkuchen  
    Kürbis-Topfenkuchen
    Für den Kürbis-Topfenkuchen Keksbrösel, Haselnüsse und Butter in einer geeigneten Schüssel gut vermischen, die Masse in eine Springform drücken und einen 2 cm hohen Rand bilden.
  • Dinkelweissbrot mit Kürbiskernen  
    Dinkelweißbrot
    Die Mehlsorten vermischen und in eine geeignete Schüssel sieben.
  • Beschwipste Trauben-Küchlein  
    Trauben-Küchlein
    Wartezeit 1 Tag  
  • Karamellisierter Milchreis mit Früchten  
    Karamellisierter Milchreis
    Für den karamellisierten Milchreis mit Früchten den Reis in ein Sieb geben und unter fließendem, heißem Wasser waschen, abtropfen lassen.
  • Kokos-Orangenrisotto  
    Kokos-Orangenrisotto
    Für das Kokos-Orangenrisotto die Orangen mit einem scharfen Messer schälen, filetieren, Saft auffangen und die Filets beiseitegeben.
  • Strudelteigröllchen mit Reis und Trockenfrüchten  
    Strudelteigröllchen
    Für die Strudelteigröllchen mit Reis und Trockenfrüchten das Wasser mit dem Kristallzucker zum Kochen bringen und den Reis darin kurz überkochen, abseihen und mit kaltem Wasse
  • Schokoladen-Reis-Terrine mit Bananen  
    Schokolade-Reis-Terrine
    Für die Schokolade-Reis-Terrine mit Bananen den Reis in einem Sieb unter fließendem Wasser waschen und abtropfen lassen.
  • Apfeltorte mit frittiertem Reis  
    Apfeltorte
    Für den die Apfeltorte das Mehl mit dem Backpulver in eine Schüssel sieben, Kristallzucker und Salz sowie Butter in kleinen Stücken hinzufügen, das Ei zugeben und alles am bes
  • Apfelschmarren  
    Apfelschmarren
    Die Eidotter mit der Milch, dem Mehl sowie Salz und Zucker glatt rühren. Die Äpfel schälen, grob reiben und mit dem Teig vermengen.
  • Apfel-Schokoladeschnitten  
    Apfel-Schokoladeschnitten
    Äpfel schälen, vom Kerngehäuse befreien und grob reiben.
  • Apfelwaffeln  
    Apfelwaffeln
    Die Eier mit der Milch und dem Zucker verrühren, das Mehl mit dem Backpulver und dem Zimt vermischen und unterrühren. Die Äpfel schälen, reiben und unter den Teig heben.
  • Apfelmuffins | Foto: Mona Lorenz  
    Apfelmuffins
    Die Äpfel waschen, schälen und reiben, mit Zitronensaft beträufeln. Die Eier mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen, Öl und Milch unter die Eiermasse rühren.
  • Pikante Apfelpizza  
    Apfelpizza
    (Wartezeit ca. 30 Min.)
  • Apfel-Zucchini-Puffer  
    Apfel-Zucchini-Puffer
    Zucchini waschen und grob raspeln, Zwiebel feinwürfelig schneiden und mit dem Mehl und dem Ei unter die Zucchini mengen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Kürbis-Blechkuchen  
    Kürbis-Blechkuchen
    Für den Kürbis-Blechkuchen den Kürbis schälen, das Fruchtfleisch grob raspeln, Haselnüsse in einer beschichteten Pfanne rösten und nach dem Abkühlen reiben.
  • Kürbis-Pistazien-Creme  
    Kürbis-Pistazien-Creme
    Für die Kürbis-Pistazien-Creme den Kürbis schälen, die Kerne entfernen, das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
  • Szegediner Kürbiskraut  
    Szegediner-Kürbiskraut
    • Für das Szegediner-Kürbiskraut mit Rollschinken den Kürbis schälen, entkernen und grob raspeln, Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden.  
  • Knusprige Kürbisschnitzel  
    Kürbisschnitzel
    • Für die knusprigen Kürbisschnitzel zunächst den Kürbis schälen und mit einer Brotschneidemaschine in ca.
  • Kräftiger Kürbis-Topf  
    Kräftiger Kürbis-Topf
    Für den kräftigen Kürbistopf geschältes, entkerntes Kürbisfleisch und Schweinsschulter mundgerechte Stücke schneiden, Zwiebeln schälen und klein schneiden.
  • Kürbis-Mostschaumsuppe  
    Kürbis-Mostschaumsuppe
    Für die Kürbis-Mostschaumsuppe Hokkaido waschen, halbieren, entkernen und mit der Schale in grobe Stücke schneiden, Muskatkürbis schälen, entkernen und ebenfalls in grobe Stücke
  • Foto: Mona Lorenz  
    Bunter Patisson-Salat
    Wartezeit 60 Min. Für den bunten Patisson-Salat die Patissons waschen, trocknen und nach Belieben in kleine Stücke schneiden.
  • Scharfer Rindfleischtopf  
    Scharfer Rindfleischtopf
    Für den scharfen Rindfleischtopf mit Pilzen und Blattspinat das Rindfleisch in 1 cm kleine Würfel schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen, Zwiebel und Knoblauch schälen und klein
  • Grünkernrisotto  
    Grünkern-Risotto
    Für das Grünkern-Risotto mit Pilzen den Pilzfond oder Gemüsesuppe und Weißwein in einen geeigneten Topf geben, zum Kochen bringen und 10 Minuten köcheln lassen.
  • Pikanter Pilzsalat  
    Pikanter Pilzsalat
    (Wartezeit ca. 3 Std.)
  • Hirschbraten mit Apfel-Rotkraut  
    Hirschbraten
    (Wartezeit 12 Std.)
  • Birnen-Relish  
    Birnen-Relish
    Paprikaschoten waschen, vierteln, von Kernen und weißen Adern befreien, in beliebig große Stücke schneiden, Kirschparadeiser waschen und halbieren.
  • Wildburger mit Dinkelflocken  
    Wildburger
    Für die Wildburger mit Dinkelflocken für die Burgerweckerln alle Zutaten genau einwiegen und den Teig mit der Küchenmaschine 3 Minuten langsam, dann 5 Minuten etwas intensiver
  • Feldhasenragout mit weißen Weintrauben  
    Feldhasen-Ragout
    Für das Feldhasen-Ragout Zwiebeln und Karotten schälen und in kleine Würfel schneiden, Sellerie putzen und klein schneiden, Bauchspeck in schmale Streifen schneiden, Weintrauben
  • Foto: Mona Lorenz  
    Nudeltascherln
    Für die Nudeltascherln mit Thunfischfülle für den Teig alle Zutaten am besten mit der Küchenmaschine zu einem glatten Teig kneten, mit Frischhaltefolie zudecken und für 30 Minuten
  • Brathendl mit Käferbohnen-Semmel-Fülle  
    Brathendl
    Für die Fülle Zwiebel, Petersilie und Weißbrot schneiden, Zwiebel in Kernöl anschwitzen, mit den restlichen Zutaten für die Fülle vermengen, abschmecken, den Backofen auf 175–200 °C vorheizen.
  • Hendlroulade mit Pesto  
    Hendlroulade
    Für die Hendlroulade mit Pesto die zugeputzten Hendlbrüste der Länge nach mit einem scharfen Messer halbieren, zwischen zwei Frischhaltefolien vorsichtig dünn ausklopfen, salzen,
  • Hendlfilet in Balcamico-Sauce mit Grillgemüse  
    Hendlfilet
    Für das Hendlfilet in Balsamico-Sauce mit Grillgemüse das Gemüse waschen, putzen, in Streifen schneiden, in etwas Olivenöl marinieren, pfeffern und salzen,in einer mit Olivenöl b
  • Curryhuhn  
    Curryhuhn
    Für das Curryhuhn Hendlfleisch in kleine Stücke schneiden, Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken, Karotten schälen und in Julienne-Streifen schneiden, Ananasscheiben in
  • Hendlhaxen in Paprikasauce  
    Hendlhaxen
    Für die Hendlhaxen in Paprikasauce Pfefferoni entkernen und in dünne Ringe schneiden, Knoblauch und Zwiebeln fein schneiden, Paprika in feine Streifen schneiden, Hendlkeulen salz
  • Hendlbrust auf italienische Art  
    Hendlbrust
    Für die Hendlbrust auf italienische Art die Hendlbrüste mit einem Messer der Länge nach einschneiden, mit Klarsichtfolie bedecken und vorsichtig klopfen, mit Salz und Pfeffer wür
  • Foto: A. Jungwirth  
    Hendlbrust
    Für die Mit Mascarpone und Pilzen gefüllte Hendlbrust den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Sonntagshendl aus der Bratenform  
    Sonntagshendl
     
  • Wok mit Putenfleisch  
    Wok mit Putenfleisch
    Für den Wok mit Putenfleisch zunächst das Putenfleisch in Streifen schneiden und würzen, die Jungzwiebeln schräg in Ringe schneiden, die Pilze nicht zu klein schneiden.
  • Foto: Mona Lorenz  
    Apfelknödel
    Für die Apfelknödel die Äpfel waschen, schälen und kleinwürfelig schneiden, in Butter andünsten, Knödelbrot, Zucker, Zimt und Nelkenpulver dazugeben, gut mischen und auskühlen la
  • Hollerbeeren-Apfel-Fruchtaufstrich  
    Hollerbeeren-Apfel-Fruchtaufstrich
    Für den Hollerbeeren-Apfel-Fruchtaufstrich die Holunderfrüchte mehrmals waschen, verlesen und gut abtropfen lassen, die Äpfel schälen, das Kerngehäuse ausstechen und das Fruch
  • Preiselbeerkuchen  
    Preiselbeerkuchen
    Für den Preiselbeerkuchen die Preiselbeeren verlesen, eine Kastenform mit Butter einfetten und mit Mehl ausstauben, dann kalt stellen.Die Butter in einem Schneekessel schaumig rü
  • Brombeerauflauf  
    Brombeerauflauf
    Eine Auflaufform (oder 4 kleine Förmchen) mit Öl bestreichen und mit Mandeln ausstreuen, kalt stellen.
  • Zwetschkentorte  
    Zwetschkentorte
    Für den Boden für die Zwetschkentorte mit Topfencreme alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und einen Rührteig herstellen, den Teig in eine gefettete Springform einfüllen und i
  • Tiramisu mit Pflaumen  
    Tiramisu
     
  • Kriecherl-Streuseltaler  
    Kriecherl-Streuseltaler
    Für die Kriecherl-Streuseltaler die Kriecherln waschen, halbieren und entkernen, in einer geeigneten Schüssel mit dem Kristallzucker vermischen und ziehen lassen.
  • Gebratene Leber mit Kürbispüree und Heidelbeeren  
    Gebratene Leber
    Für das Püree das Kürbisfleisch und die geschälten Erdäpfel in kleine Stücke schneiden und in Salzwasser weich kochen, abseihen und durch eine Erdäpfelpresse drücken.