Für die Lammbällchen mit Knoblauch-Béchamelsauce überbacken die Schalotten schälen und fein schneiden, Knoblauch schälen und fein reiben, Butter schmelzen, Schalotten und Knoblauch
Rezepte-Liste
Alle Rezepte im Überblick
- Für den bunten Salat mit Schweinsfilet, Haselnüsse und Champignons Blattsalate waschen und trocken schleudern, Gemüse waschen, putzen und gegebenenfalls in Scheiben schneiden.
- Für die Salatkomposition mit Feigen, Parmaschinken und Mozzarella Rucola putzen, waschen, trocken schleudern und in flachen Schalen oder Suppentellern anrichten.
- Für die Gemüse-Schafkäse-Lasagne die Zwiebeln schälen, das restliche Gemüse waschen, putzen und am besten mit der Aufschneidemaschine in 3 mm dünne Scheiben schneiden, mit Salz und
- Für die Süßkartoffelsuppe mit Äpfeln und Gemüse-Chips Korianderkörner, die ausgelösten Kardamomsamen und Kurkuma in einer Pfanne trocken rösten und anschließend im Mörser zerstoßen
- Für den Topfenkuchen – mürb und saftig für den Teig das Mehl mit dem Backpulver und dem Staubzucker auf eine Arbeitsfläche sieben, die kalte Margarine in Stückchen, den Vanillezuck
- • Für das Steirische Studentenfutter die Kürbiskerne in etwas Zucker karamellisieren (oder fertig karamellisierte Kürbiskerne verwenden), die Mandeln ohne Fett in einer Pfanne röst
- Für die Glückskekse alle Zutaten in eine geeignete Schüssel geben und mit dem Handmixer zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Für den Polenta-Topfen-Auflauf die Birnen vierteln und entkernen (falls gewünscht, auch schälen), Butter in einer geeigneten Kasserolle schmelzen lassen, Kristallzucker zugeben und
- Für den Hendlleber-Nudelauflauf mit Mais die Hendellebern putzen, die Zwiebeln schälen, in kleine Würfel schneiden und in eine geeignete Schüssel geben, Maiskörner gut abtropfen la
- Für die Pastinakensuppe die Pastinaken waschen, schälen und in Würfel schneiden, Zwiebel schälen und klein schneiden.
- • Für den würzigen Hendl-Kürbis-Eintopf mit Curry das Hendlfleisch in mundgerechte Stücke schneiden, 1 EL Butterschmalz in einem geeigneten Topf erhitzen und darin die Fleischstück
- Für die Überbackenen Schinken-Sauerkrautröllchen Schinkenscheiben auf der Arbeitsfläche auflegen, dünn mit Senf bestreichen.
- Für die Sauerkrautschiffchen für das Dressing Buttermilch, Ketchup und Kräuter verrühren und unter den Salat heben, ca. 1 Stunde ziehen lassen.
- Für die Sauerkraut-Hirse-Laibchen Hirse mit heißem Wasser abspülen, mit Gemüsesuppe und Milch aufgießen und aufkochen.
- Für die Germteig-Powidl-Mohn-Ildefonso das Mehl auf eine kalte Arbeitsfläche sieben, eine Mulde hineindrücken, in diese die in der Milch aufgelöste Germ geben, alle übrigen Zu
- Für die Pfefferminz-Taler alle Teigzutaten gut verkneten, bis ein glatter geschmeidiger Teig entsteht. Teig ca.
- Für die fruchtigen Orangenkekse zwei Backbleche leicht befetten oder mit Backpapier auslegen.
- Für die Veganen Zimtsterne alle Zutaten für den Teig fest miteinander verkneten, auf einer mit Alufolie ausgelegten Fläche ausrollen, die Stern-Ausstecher kurz in Mehl tauchen und
- Für den Teig für den Christstollen alle Zutaten bis auf Orangeat, Zitronat, Sultaninen und Marzipan in einer Rührschüssel gut miteinander vermischen und zu einem Teig kneten, den f
- Für die Sauerkraut-Schoko-Torte zunächst Butter, Zucker, Vanillezucker, Eier und Salz schaumig rühren, nacheinander Kakao, Mehl, Backpulver und Wasser unterheben.
- Für die Chili-Kekse alle Zutaten zu einem Teig verarbeiten, portionsweise dünne Stränge aus dem Teig formen (Länge ca. 8–10 cm).
- Für das Exotische Früchtebrot Mehl mit Backpulver mischen, die getrockneten Früchte kleinwürfelig schneiden.
- Für die Honigreingerln alle Zutaten genau einwiegen und den Teig wie angegeben kneten. Anschließend 15 Minuten zugedeckt rasten lassen.
- Für die Kastanientorte mit Oberscreme und Schokoglasur den Kristallzucker mit Öl und Eiern schaumig schlagen, Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz vermischen, über die Eierm
- Für den steirischen Apfelkuchen mit feinem Guss aus den angegebenen Zutaten einen Mürbteig kneten, diesen 30 Minuten kühl rasten lassen.
- Das Lachsfilet schräg in dünne Scheiben schneiden und leicht überlappend auf vier Tellern drapieren, den Radicchio putzen, waschen und trocken schleudern, danach die Blätter in 1 c
- Für den Chinakohl-Apfel-Salat den Salat fein nudelig schneiden, Äpfel grob raspeln und Nüsse grob hacken, Zwiebel schälen und fein schneiden.
- Für die glutenfreien Rosmarin-Tomaten-Stangerln alle Zutaten genau einwiegen und den Teig wie angegeben kneten.
- Für den Hokkaido-Eintopf mit Kalbfleisch den Kürbis gründlich waschen und abtrocknen, mit einem scharfen Messer einen Deckel abschneiden, das Kerngehäuse mit einem Suppenlöffel h
- Für die Kürbis-Knoblauch-Spaghetti Spaghetti in reichlich Salzwasser bissfest kochen.
- Für den Selbst gemachten Kastanienpudding mit Rum und Himbeersauce die Milch mit dem Zucker erwärmen und die gekochten, zerbröckelten Kastanien sowie den Rum dazugeben.
- Für die Hagebuttenmarmelade die Hagebutten von den schwarzen Spitzen befreien, in einen geeigneten Kochtopf geben, mit kochendem Wasser bedecken und kochen, bis sie völlig weich si
- Für die Birnen-Nuss-Knöderln Butter schaumig rühren, die übrigen Zutaten der Reihe nach dazumengen und die Masse kühl rasten lassen.
- Für den Preiselbeer-Birnen-Strudel die Preiselbeeren verlesen, waschen und gut abtropfen lassen, Birnen schälen und der Länge nach vierteln, Stiel, Kerngehäuse und Blütenansatz ent
- Für den Holler-Birnen-Kuchen alle Zutaten für den Teig mit beiden Händen rasch zu einem glatten Mürbteig verkneten, zu einer Kugel formen und zugedeckt 30 Minuten im Kühlschra
- Für die Schnippelsuppe das Gemüse putzen und waschen, die Erdäpfel schälen, Fisolen halbieren oder dritteln, restliches Gemüse in feine Scheiben schneiden.
- Für den Apfelsalat mit Sprossen die Äpfel waschen, Kerngehäuse entfernen, Äpfel halbieren und in gleichmäßige Stifte schneiden.
- Für die Emmentaler-Tortillas für den Teig Mehl, Salz, Backpulver, Öl und Wasser in eine geeignete Schüssel geben, vermischen und zu einem geschmeidigen Teig verkneten, den Teig zu