Zunächst das Biskuit für den Kern des Schokoladegugelhupfs vorbereiten: Die Eier trennen, die Eiklar zu steifem Schnee schlagen, dabei nach und nach den Zucker zugeben und so lange schlagen, b
Rezepte-Liste
Alle Rezepte im Überblick
- Erdbeercurd: Die Erdbeeren mit Wasser in einen Topf geben, aufkochen lassen und durch ein Sieb streichen, damit man den Saft der Erdbeeren erhält.
- Die Einmachgläser 10 Minuten lang in einem großen Topf auskochen und anschließend auf trockenen Geschirrtüchern abtropfen lassen.
- Die Erdäpfel schälen und würfelig schneiden, die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein schneiden, die Zucchini waschen und würfelig schneiden.
- Die Zucchini und die Zwiebeln zunächst mit dem Salz vermischen und über Nacht zugedeckt ziehen lassen. Das Salz entzieht den Zucchini die Flüssigkeit.
- Den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Zucchini waschen, putzen, halbieren, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch grob raspeln.
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Die Briochescheiben auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, die Himbeeren darauf dicht verteilen.
- Die Rehschnitzel mit Salz und Pfeffer würzen, die Jungzwiebeln in gröbere Ringe schneiden.
- Die Erdbeeren waschen, putzen und in dünne Scheiben schneiden, danach den Staubzucker mit den Erdbeerscheiben gut vermengen.
- Als Erstes die Erdbeeren waschen, putzen und abtropfen lassen, anschließend die Erdbeeren klein schneiden, in einen Topf geben und mit Zucker und Salz mischen, danach etwa 1 Stunde stehen lass
- Alle Teigzutaten mit dem Mixer mit Knethaken zu einem glatten Strudelteig verarbeiten, dann den Strudelteig mit der Hand auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einer glatten Kugel kneten, mit Öl b
- Die Vanilleschote der Länge nach halbieren und das Mark vorsichtig auskratzen.
- Das Schlagobers mit dem Vanillemark, dem Zucker und einer Prise Salz erwärmen und ca. 15 Minuten auf kleiner Flamme leicht köcheln lassen.
- Die Eier trennen, das Eiklar zu steifem Schnee schlagen, die Dotter gemeinsam mit dem Kristallzucker schaumig aufschlagen, Mehl und Backpulver vermischen und abwechselnd mit der Milch und dem
- Holunderblüten-Sauerrahm-Eis ist sehr einfach gemacht: Die Zutaten gut miteinander vermengen und in der Eismaschine gefrieren lassen.
- Vorteig: Das Mehl mit Sauerteig und Wasser zu einem weichen Teig vermischen und bei Zimmertemperatur zugedeckt ca. 12–16 Stunden ruhen lassen.
- Den grünen Salat waschen, abtropfen lassen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Paradeiser waschen und halbieren.
- Für die Vorbereitung dieses schmackhaften Gerichts zunächst die Zutaten herrichten: Den Grazer Krauthäuptel waschen, putzen und abtropfen lassen.
- Brandteigringe: Wasser, Salz und Butter in einem Topf erhitzen und einmal aufkochen lassen, das Mehl schnell beigeben und so lange rühren, bis sich ein geschmeidiger Teig bild
- Panna cotta mit Kürbispüree: Die Gelatine laut Packungsanweisung in kaltem Wasser einweichen.
- Die Hühnerfilets portionieren und bereits am Vorabend in Buttermilch einlegen.
- Kürbisschaum: Den Kürbis waschen, putzen und in Würfel schneiden, die Schalotten schälen, ebenso klein schneiden.
- Das Gemüse vorbereiten: Die Paprika waschen, das Kerngehäuse entfernen und die Schoten in feine Stücke schneiden, die Karotten waschen, schälen und hobeln, den Zucchino waschen und hobeln, die
- Alle Zutaten zusammenrühren und den Teig für 30 Minuten bis 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Die Karotte waschen, schälen und reiben, die Zwiebel schälen und klein schneiden.
- Den Rhabarbersirup mit Gin, Zitronensaft und Zuckersirup in einen Shaker geben und 15 Sekunden kräftig shaken.
- Vanillesirup, Milch und Obers gemeinsam erhitzen, mit dem Pürierstab oder Milchschäumer aufschäumen.
- Wodka, Pfirsichlikör, Limetten- und Zitronensaft zusammen mit einem Schuss Vanillesirup und dem Maracujasaft in einen Shaker geben.
- Den Waldmeister unter fließendem Wasser abspülen, die Blättchen abzupfen, einige schöne zum Garnieren zurücklegen. Den Waldmeister mit dem sehr gut gekühlten Wein übergießen.
- Den Rhabarber waschen und in kleine Stücke schneiden, die Vanilleschote auskratzen.
- Je nach gewünschtem Mischungsverhältnis das Wasser mit dem Zucker in einem Kochtopf verrühren.
- Dinkelmehl und Wasser aufkochen und dabei ständig umrühren, dieses Kochstück 12 Stunden zugedeckt stehen lassen.
- Das Wasser oder die Gemüsebrühe erhitzen und über den Couscous gießen. Alles zusammen zugedeckt kurz ziehen lassen und auskühlen lassen.
- Die Gelatine in kaltem Wasser einlegen. Die weiße Schokolade über heißem Wasserdampf schmelzen, das Schlagobers steif schlagen.
- Dieser zitronige Mandelkuchen mit Joghurteis ist grundsätzlich schnell gemacht. Einzig die Herstellung des Frozen Yogurts dauert einige Stunden.
- Die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden, den Knoblauch schälen und pressen. Die Buttermilch mit den Gewürzen und der Zwiebel sowie dem Knoblauch zu einer Marinade vermengen.
- Den Rucola in Salzwasser kurz blanchieren. Den Rucola gemeinsam mit Frischkäse und Joghurt, Salz und Pfeffer sowie dem Parmesan fein pürieren.
- Die Salatgurke schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Radieschen waschen und fein hobeln. Die Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden.
- Zunächst die Linsen in Wasser ohne Zugabe von Salz laut Packungsanleitung bissfest kochen. Die Linsen abgießen und mit kaltem Wasser abspülen.
- Den gerösteten Weizen frisch mahlen, den Leinsamen zufügen und mit 600 ml (Teil der gesamten Flüssigkeit) kochend heißem Wasser zu einem Brühstück ansetzen.
- Die Rosinen waschen und mit den gehackten Nüssen und dem Rum in eine kleine Schüssel geben.
- Butter in einem Topf schmelzen, Milch zufügen, den Topf vom Herd nehmen, Zucker, Vanillezucker, Salz, Zitronenschale und Ei mit einem Schneebesen einrühren.
- Zunächst das Brühstück für die Walnussbaguettes zubereiten: Dazu das Wasser aufkochen, die Nüsse und das Roggenvollkornmehl damit übergießen, die Masse gut verrühren und 12 Stunden zugedeckt s
- Für die Schinkennockerln die Zwiebeln schälen und fein hacken, Schinken von der Schwarte befreien und in kleine Würfel schneiden.