Rezepte-Liste
Alle Rezepte im Überblick
- Die Butter mit Kristallzucker und Vanillezucker in einer Schüssel schaumig rühren.
- Die weißen Spargelstangen waschen, dünn schälen und in 2 cm lange Stücke schneiden, die Erdbeeren waschen, das Grün entfernen, die Erdbeeren halbieren und beiseite stellen.
- Für das Heidelbeerkompott den Zucker leicht karamellisieren, mit 100 ml Wasser ablöschen und mit dem Rotweinlikör aufgießen.
- Aus dem fein gehackten Basilikum, dem gepressten Knoblauch, der zimmerwarmen Butter, Salz und Pfeffer die Würzbutter herstellen.
- Für den Teig alle Zutaten zu einem Mürbteig kneten und für 1 Stunde rasten lassen.
- Die Sojabohnen über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Am nächsten Tag die Sojabohnen in ein Sieb abgießen.
- • Für die Dinkelspätzle alle Teigzutaten zu einem sehr zähflüssigen, eher festen Teig verrühren und rasten lassen.
- Fisolenfleisch: Das Schweinefleisch in Würfel schneiden, den Speck kleinwürfelig schneiden, die Zwiebeln schälen und fein hacken.
- Die Spalterbsen in einem Sieb gründlich mit kaltem Wasser abspülen.
- Zopfkrapfen: Das Mehl in eine große Schüssel geben, in der Mitte eine Mulde machen, 1/16 l Milch, 1 Prise Zucker und die Germ in der Mulde zu einem Dampfl verrühren, mit etwas
- Für den Teig zuerst ein Dampfl bereiten, dazu die Germ zerbröseln und mit dem Zucker und 100 ml von der lauwarmen Milch mit einem Schneebesen verrühren, bis sich die Germ aufgelöst hat.
- Die lauwarme Milch salzen, das Mehl sieben, die Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen.
- Das Mehl in eine Schüssel geben, in der Mitte eine Mulde machen, darin die Germ mit 1 EL vom Zucker und ein wenig lauwarmer Milch verrühren, mit etwas Mehl bestauben und aufgehen lassen.
- Polenta-Apfel-Torte: Die Milch mit dem Salz, dem Vanillezucker, der Zitronenschale, dem Nelkenpulver und etwas Zimt aufkochen, den Maisgrieß einrieseln lassen.